“Es gibt Neuigkeiten; Herr Rajmont hat mich gerade informiert, daß inzwischen eine neue Lizenz für den Betrieb des Senders erworben wurde und der neue Sender bereits fertig ist. Er rechnet mit einer
Inbetriebnahme in der 2.Juniwoche 2022. Nach wie vor dürfen in Tschechien Mittel- und Langwellensender betrieben werden….
Ich bitte unsere Dechovka– Jäger die 1260 KHz zu beobachten, Versuche sind nächste Woche schon möglich. Dann wird der Sender vom Standort Libeznice aus wieder Prag und 100 Km Umkreis versorgen.”
https://www.radiomuseum.org/forum/radio_dechovka_sendet_auf_mittelwelle.html
They got a new license for 1260 and plan to start broadcast in the 2nd week of June. The only question is which antenna they will use, there are many shown in the thread but no info which one they use.
Topolna.
“Über die Erklärung des Senders in Topolná in der Region Uherské Hradiště zum Denkmal entscheidet das Kulturministerium. In diesem Fall wäre eine Entsorgung nicht möglich. Der Radiosender ist seit Anfang des
Jahres außer Betrieb, als er die Ausstrahlung von Radiožurnál auf Langwelle einstellte.
Nun droht ihm laut Tschechischem Fernsehen der Abriß . Das Problem ist die kostspielige Wartung eines ungenutzten Senders. Nach Angaben des Tschechischen Fernsehens würde allein der Austausch der Seile an den Masten 40 Millionen Kronen kosten. Der Sender gehört der České radiokomunikace.
40 Millionen CZK sind etwa 1,6 Millionen EURO.
Einige Politiker meinen, dass die neun AM – Sender (die am 31.12.2021 um 24,00 Uhr abgeschaltet wurden), den Staat retten sollten. Sie wären für Krisensituationen geeignet. Anfang Mai forderte der Verteidigungs- und Sicherheitsausschuss des Senats die Regierung auf, den Einsatz von Sendern in Notfällen in Betracht zu ziehen.”
There will be a decision if the antenna will be heritage and therefore cannot be demolished. The exchange of the guy wires will cost about 1.6 Mio. €.
Marco (2022-06-06)